Sonderausstellung 2015
Sonderausstellung 2015
Aliens an der Raab? Einwanderer und Rückkehrer im südoststeirischen Tierreich
Aliens bei uns? Nein, keine Sorge! Es gibt noch keine Invasion vom Mars. Aber, durch bewusstes wie unbewusstes Aussetzen oder die Folgen der Globalisierung kommen tierische Neubürger (Neozoen) aus der gesamten Welt zu uns: Dazu zählen etwa die Chinesische Teichmuschel, der asiatische Blaubandbärbling, der Signalkrebs und die Regenbogenforelle aus Amerika. Die aus dem subtropischen Südamerika stammende Nutria entkam aus Pelzfarmen oder wurde freigelassen. Auch die Schmuckschildkröte (Cover) siedelte ursprünglich an den Großen Seen und dem Mississippi.
Schutzmaßnahmen, eine Verbesserung der Lebensqualität der Gewässer und der Klimawandel lassen viele bereits fast ausgestorbene „Ureinwohner“ wieder siedeln: Biber oder Fischotter sind nun von neuem in der Südoststeiermark heimisch, der Kormoran ist regelmäßiger Wintergast. Auch wenn die Rückkehr dieser Tiere grundsätzlich erfreulich ist, kommt es aufgrund wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Interessen zu Konflikten.
Welche Auswirkungen haben diese freiwilligen und unfreiwilligen Veränderungen der Tierwelt? Wir machen uns auf eine spannende Spurensuche in einer von Oskar Tiefenbach zusammengestellten Sonderausstellung.
Laufzeit: 4. Juni – 26. Oktober 2015
„’Es ist ja verboten gewesen …‘ Steirische Familien retten im April 1945 jüdischen Zwangsarbeitern aus Ungarn das Leben“